


Arbeitszeiterfassungspflicht – das Wichtigste im Überblick
Spätestens seit dem Stechuhr Urteil des EuGH 2019 ist deutschen Arbeitgebern klar: die gesetzliche Pflicht zur elektronischen Erfassung der Arbeitszeit kommt. Gelebte Praxis ist dies bisher eher selten. Nachdem der deutsche Gesetzgeber trotz EuGH Urteil so lange...
ARBEITGEBER DÜRFEN ARBEITNEHMERN VERBINDUNGSENTGELTE STEUERFREI ERSTATTEN
Mit Urteil vom 13.02.2023 – VI R 50/20 bestätigte uns der Bundesfinanzhof (BFH) nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem Finanzamt höchstrichterlich die Auffassung, dass Verbindungsentgelte, die Arbeitnehmern im Rahmen einer Überlassung von betrieblichen...
Drohen Arbeitgebern endlose Urlaubsansprüche ihrer Arbeitnehmer?
Drohen Arbeitgebern endlose Urlaubsansprüche ihrer Arbeitnehmer? Ausgangslage Im September 2022 beantwortete der EuGH dem Bundesarbeitsgericht (BAG) die Frage nach der Verjährbarkeit von Urlaubsansprüchen von Arbeitnehmern mit einer klaren Ansage an Arbeitgeber. Das...