Insolvenz in Zeiten von Corona Der Corona-Gesetzgeber hat die Insolvenzwelle bereits recht schnell Anfang März auf die deutsche Wirtschaft zurollen sehen und die Insolvenzantragsstellung durch § 1 S. 1 COVInsAG vorübergehend weitgehend ausgesetzt. Insbesondere zum...
Erleichterte Voraussetzungen für den GmbH-Gesellschafterbeschluss nach dem „Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie″ Der Gesetzgeber hat versucht,...
Vertrauensschutz in sozialrechtlichen Betriebsprüfungen: doch ein Hoffnungsschimmer? Das Bundessozialgericht hat in verschiedenen Entscheidungen vom 19.9.2019 wegweisende Feststellungen zum Vertrauensschutz in Bezug auf sozialrechtliche Betriebsprüfungen, welche ohne...
Führt ein befristetes Anerkenntnis einer Berufsunfähigkeitsversicherung tatsächlich zum Wegfall der Leistungspflicht mit Ablauf des angegebenen Zeitpunktes? Auf den Leistungsantrag der Versicherten reagieren Berufsunfähigkeitsversicherer häufig mit der...
Voraussetzungen für die Kündigung von Mitarbeitern bleiben während COVID-19 unverändert Während die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie im medizinischen Bereich in den letzten Wochen unter Kontrolle zu sein scheinen,, sind die wirtschaftlichen Folgen noch nicht...
Willkommen bei unseren performern! Seit Mitte November 2018 ist Frau Rechtsanwältin Stefanie Frank in unserer Kanzlei tätig. Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer München erhielt Sie im Februar 2019. Frau Frank studierte Rechtswissenschaften...