up [:u pe:]

strategisch. persönlich. kompetent.

up [:u pe:]

strategisch. persönlich. kompetent.

up [:u pe:]

strategisch. persönlich. kompetent.

up [:u pe:]

strategisch. persönlich. kompetent.

Herzlich willkommen bei

 

up rechtsanwälte

Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Augsburg

 

Die Rechtsanwälte unserer Kanzlei erarbeiten für unsere Mandanten in Augsburg und Schwaben maßgeschneiderte Strategien, insbesondere in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Sozialrecht, Versicherungsrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht und Datenschutzrecht. Unsere Rechtsanwälte eint dabei alle der up-Anspruch einer erstklassigen und zielorientierten Rechtsberatung.

 

Anwälte mit langjähriger Erfahrung

Unsere Fachanwälte mit langjähriger Erfahrung sind auf ihr jeweiliges Rechtsgebiet spezialisiert – sei es im Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht oder Sozialrecht. Die Anwälte unserer Rechtsanwaltskanzlei sprechen klare Empfehlungen aus, um unseren Mandanten die Entscheidungsfindung so einfach wie möglich zu gestalten und stehen als Sparringspartner jederzeit zur Verfügung.

 

Ein Team von Anwälten mit einem Netzwerk von Spezialisten

Unsere Anwälte arbeiten stets im Team, um das beste Ergebnis für den Mandanten zu erreichen. Sowohl interdisziplinär zwischen den Rechtsgebieten als auch mit dem Mandanten zusammen sowie unserem einzigartigen Netzwerk aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Gutachtern.

Aktuelles

Ransomware als Bedrohung (BSO/ANSSI)

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hackerangriffe – zunehmend von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland – sind nicht nur staatliche Einrichtungen betroffen. Nunmehr treffen die Angriffe vermehrt private Unternehmen und treten vor allem in Form von Ransomware-Attacken auf.

Ransomware (vom Englischen „ransom“, also Lösegeld) bezeichnet das Aufspielen von Malware auf einem Rechner, Server oder einem ganzen System eines Unternehmens, um dieses zu einem Stillstand zu zwingen.

Insolvenzantrag in Zeiten von Corona?

Der Corona-Gesetzgeber hat die Insolvenzwelle bereits Anfang März auf uns zurollen sehen und die Insolvenzantragsstellung durch § 1 S. 1 COVInsAG vorübergehend weitgehend ausgesetzt. Was muss ein Geschäftsführer zur Vermeidung von Haftungsrisiken tun?